Diese Berichte 2019 -Seite(n) DRUCKEN
DEZEMBER
06.12.2019 - Nikolausfeier von der KAB St.Paulus für die Gemeinde St. Paulus in Voerde | ||
Viele Kinder und Erwachsene waren ins Paulushaus zur Nikolausfeier, die von der Katholische Arbeitnehmer Bewegung (KAB) St. Paulus Voerde für die Gemeinde St. Paulus veranstaltet wurde, gekommen. Eltern, Großeltern und Kinder erlebten nun schon zum 17.mal im festlich geschmückten Saal des Paulushaus einen besinnlichen Nachmittag. Viele Frauen und einige Männer der KAB St.Paulus hatten den Saal vorbereitet: Tische gestellt, Stühle geschleppt, Kinderbänke aus dem Kindergartenfundus herbeiholt, die schöne Tischdekoration zusammengestellt und für die Organisation und Vorbereitungen gesorgt. |
||
![]() |
Immer wieder interessant wie die Kleinsten vor dem Nikolaus stehen und gespannt sind. | |
KAB Vorstandsmitglied Jürgen Händler begrüßte die Gäste und führte gekonnt durch die Veranstaltung. Die gemeinsamen Lieder wurden von Frau Angela Böhnke auf dem Akkordeon begleitet. Die Nikolausfeier ist ein Angebot der KAB St. Paulus Voerde für die Gemeinde St.Paulus und wird von der KAB gesponsert und durchgeführt. Die Kinder saßen wie seit Jahren in der Mitte des Saales, direkt vor Bischof Nikolaus auf kleinen Bänken. Eine kleine besinnliche Ruhe breitete sich im Saal aus. Bei der Vorbereitung haben viele, viele Mitglieder geholfen. Lieder und Geschichten begleiteten die Feier. Hans Essing brachte eine Kurzgeschichte zu Gehör und aus dem Kinderkreis las ein Kind (Name Mara ?) ein Gedicht vor. Der Nikolaus (Pfarrer Möller) sprach viel und einfühlend mit den Kindern und übergab jedem Kind ein Tüte mit Leckereien und einer kleinen Aufmerksamkeit. Die Eltern hatten im Vorfeld bereits einen Geldanteil zur Tüte beigesteuert. | ||
92 Bilder von der Nikolausfeier können Sie sich in der Bildergalerie ansehen. Bildergalerie Nikolaus im Paulushaus. Die KAB dankt allen, die an der Vorbereitung und Durchführung dieser Veranstaltung mitgewirkt haben. |
||
Auf die Veranstaltung wurde im Vorfeld durch die Lokalpresse, Kirchenzeitung, Gemeindemitteilung hingewiesen: |
![]() |
26. November 2019 - KfD und KAB gemeinsamer Abend Der letzte gemeinsame Filmabend der kfd und KAB St.Paulus im Paulushaus fand wieder die erwartete Zustimmung der Teilnehmer. Für Austausch, Gespräche untereinander und miteinander war genügend Zeit, die gerne angenommen wurde. |
2019-11-05 - Besuch des Stadtarchiv Wesel Die Ahnenforschergruppe der KAB St.Paulus besuchte an diesem Dienstagabend das Stadtarchiv in Wesel. Die Mitarbeiter des Archivs Frau Doris Rulof-Terfurth, Herr H. Kleinholz und Herr Bergmann informierten die 14 angereiste Ahnengruppenmitglieder über die Möglichkeiten der Familienforschung. Im Besonderen auf die vorhandenen und möglichen Zugriffe im Archiv. Viele Informationen, auch mit Übergabe von Beispielblättern durch die Archivarin rundeten das Vortragsprogram ab. Alle Informalien ob sehr alte Bücher, Schriften konnten auf den Tischen in die Hand und in Augenschein genommen werden. Auf Fragen der 14 Teilnehmer zu speziellen, auch eigener Ahnenforschung, wurde sachkundig und sehr informativ geantwortet. Die KAB St.Paulus ist der Ansicht mit diesem Besuch einen weiteren Schritt hin zur "umfassenden" Familienforschung gegeben zu haben. Mit einem kleinen "medizinischen" Weingetränk bedankte sich Dietmar Pinger seitens der KAB. |
29. Oktober 2019 - KfD und KAB hatten gemeinsam eingeladen Im Paulushaus wurde ein Filmabend in gemütlicher Athmosphäre gemeinsam verbracht. Bei Knäcker und Getränken kam das Miteinander auch nicht zu kurz. |
15. Oktober 2019 - Rosenkranzandacht der KAB Am Dienstag, den 15. Oktober fand in der St. Pauluskirche die diesjährige gemeinsame Rosenkranzandacht der KAB St.Paulus und der kfd St.Paulus statt. Der Kleine Chor unter der Leitung von Christel Andres begleiteten die Texte und Gemeinde. Vorbereitet wurde die Andacht von der kfd St.Paulus Frau Trabold. Federweißer und Zwiebel -und Flammkuchen beim anschließenden Herbstfest. Im Anschluß der Andacht fand im Paulushaus eine gemütliche Runde statt. Kurzweil und Unterhaltung in ruhiger Atmosphäre beendeten den Abend. Einige Bilder Abend finden Sie indem Sie auf die Bildergalerie klicken. Kleine Bildergalerie vom Herbstfest (6 Bilder) |
04. Oktober 2019 - Eröffnung der Nottekirmes in Voerde Die KAB St.Paulus ist Mitglied der Voerder Vereinsgemeinschaft. An diesem Freitag nahm eine Abordnung der KAB an der Eröffnung der Voerder Nottekirmes teil. |
21. September 2019 - KAB ist wieder einmal ins "Blaue" gefahren. Genau so ergeht es hier dem Berichteschreiber, der nicht bei der Fahrt dabei sein konnte. Dennoch liebe Kollegen aus dem Vorstand haben Information und Bilder vom Tag zur Veröffentlichung weitergereicht. Danke. Mit dem Bus wurden ca 30 Teilnehmer nach Hamminkeln in den Wertherbruch gefahren. Im Cafe Waldsee wartete bereits eine großzügige Cafe und Bauerntafel. Spaziergänge am See rundeten den Nachmittag ab. | ||
Bilder können Sie sich in der Bildergalerie ansehen. Bildergalerie Fahrt ins Blaue 2019 (17 Bilder) |
Ferienzeit! |
04. Juli 2019 - Ahnenforscher bei der KAB im Juli Vorgesehen für das Zusammentreffen war eine gemeinsame Dokumenten - Lesestunde mit Informationen und Diskussion. Dazu später mehr. Zu Beginn war Besuch in Form des Vorsitzenden der KAB St.Paulus Voerde Herr Michael Schulz gekommen. Nach einer kurzen Begrüßung informierte er über die Bildungs- und Sozialarbeit der KAB Deutschland e.V. und den notwendigen Regularien einer Bildungsveranstaltung. Dazu wurde eine Teilnehmerliste vorgelegt und im Laufe des Abends von den Teilnehmern ausgefüllt. |
||
![]() Dadurch bekam die vorgesehene Themenauswahl für den Abend einen verkürzten, aber dafür intensiven Verlauf. Darüber nun schreibend zu informieren, wird nun verzichtet, da im nebenstehenden Artikel der am 08.Juli erschienenen Rheinische Post reichlich (mit zwei Bildern) berichtet wird. Die KAB empfiehlt die Homepage der Rheinischen Post - hier mit dem im Bild vorgestellten Artikel: Rheinische Post lokal mit Artikel Auf die Veranstaltung wurde im Vorfeld von der NRZ und NA hingewiesen: | ||
![]() |
![]() | |
Das nächste Treffen ist am ersten Donnerstag im September (05.09.)! |
13. Juni 2019 - Spendenübergabe !![]() | ||
![]()
rechtes Bild: | ||
KAB Vorsitzender Michael Schulz begrüßte den Gast und erzählte wie dieser Betrag zustande kam. Die KAB stellt zum Karnevalsumzug die Toilettenanlage im Paulushaus unter Aufsicht zur Verfügung. Die Benutzer werden gebeten nach Möglichkeit eine Spende für Soziale Zwecke zu leisten. Der Vorstand hat in diesem Jahr den Förderverein Voerder Bäder e.V. als Empfänger beschlossen, um die Verbundenheit mit Voerde zu zeigen. | ||
![]() |
![]() |
![]() |
Bild zeigen einige Vorstandsmitglieder und den Gast Somit hat beides im scherzhaften Sinne mit "Wasser" zu tun, die Benutzung der Toilettenanlage, als auch die Benutzung der Bäder der Stadt.Die KAB empfiehlt die Homepage des Fördervereins für weitere Informationen: http://www.fv-voerder-baeder.de | ||
![]() |
23. Mai 2019 - Bildungsveranstaltung "Große weite Welt..."![]() Frau Marzin berichtete in einem interessanten Vortrag über ihre Kreuzfahrt einmal um die Welt. |
07. Mai 2019 - Maiandacht plus In der St.Pauluskirche Voerde fand die gemeinsame Maiandacht der KAB und KfD St.Paulus statt. Frau Trabold von der KfD St.Paulus hatte wie jedes die Andacht vorbereitet. Von ihr selbst und Michael Schulz wurden die Texte vorgetragen und gemeinsam mit der Gemeinde im Wechsel gebetet. An der Orgel begleitete Frau Uta von Soest den Gesang der Gemeinde. Im Anschluß trafen sich Teilnehmer im Paulushaus um bei Maibowle, Wein und frischem Brot und Dips den Mai zu begrüßen. Viele Lieder zur Maienzeit wurden gesungen. | ||
Einige Bilder können Sie sich in der Bildergalerie ansehen. Bildergalerie Maisingen 2019 (4 Bilder) |
05. Mai 2019 - Maigang und Kaffeetafel Der trad. Maigang der KAB St.Paulus hat am Sonntag den 05.Mai statt bei nicht so gutem Wetter gefunden. Leider war die Beteiligung gering. Dennoch wurde ein Spaziergang durch Voerde vorgenommen. Zurück im Paulushaus hatten Frauen der KAB aus dem Vorstand und Vertrauensleutekreis eine wiedermal wunderbare Kaffee -und Kuchentafel hergerichtet. Einige wenige Bilder: |
25. April 2019 - Bildungsveranstaltung der KAB St.Paulus Voerde - in Zusammenarbeit mit der kfd St.Paulus Voerde ![]() Frau Sabine Weiss, MdB stellte sich dem Diskussionsabend der KAB und kfd. Rund 75 Gäste waren der Einladung zu diesem Abend ins Paulushaus nach Voerde gekommen.KAB Vorsitzender Michael Schulz begrüßte Frau Weiss (CDU) und den Moderator Norbert Kreilkamp (KAB). Die ganze Veranstaltung durch zeigte sich die Staatssekretärin gut informiert, zudem hatte sie sich zu vorab vorgelegten Themen der KAB in den Ministerien und Kollegen extern Hilfe in Form von Informationen geholt. Innerhalb der zwei Stunden wurden viele Bereiche der aktuellen Politik gestreift. Mit Beispielen aus Ihrer Reisetätigkeiten als Staatssekretärin, Politikerin und Privatperson konnte sie zu einigen Vorurteilen Beispiele geben. Dazu gehörte u.a. auch die Umweltbelastung in China, deren messbare Höhen und unsere viel niedrigeren Grenzwerte. Diese Eindrücke aus ihren Reisen und Begegnungen waren das Salz in der Suppe. Erheblichen Raum nahm die Energiewende und vor allem deren sorgsame Umsetzung, das Organspendethema mit "Für und Wider" und auch das neue europäische Urheberrecht ein. Zu deren Umsetzung in die regionale Politik der Euroländer, in den Bund waren besonders heftig die Meinung der Zuhörer. Frau Weiss: "Man muss sehen wie sich das für Alle erträglich im gesetzlichen europäischen Rahmen umsetzen läßt", diese Aussage von ihr zum Internet Upload Filter konnte nicht alle zufrieden stellen. | ||
Ein Blick in den Saal; im Hintergrund Moderator Norbert Kreikamp. |
![]() | |
Frau Weiss war auf ihre Frage "Wer hat hier im Saal einen Organspendeausweis?" ob der Vielzahl der hochgereckten Arme sehr überrascht. Sie berichtete in ihrem Fachgebiet über die angedachten gesetzlichen Möglichkeiten zur Organspende Problematik, die hier nicht im Einzelnen wiedergegeben werden können. In diesem Zusammenhang kam das Thema Blutspende und vor allem die nachlassende Spendenbereitschaft zum Gespräch und Diskussion. Geld für Organ/Blutspende erbrachte eine "heisse" Diskussion. Der Ethos des Spendens sollte Vorrang haben, so die Mehrheit. Eine Vielzahl der auf EU-Basis angeraumten Gesetze wie z.B. die "Internet-Apotheke", die Rabattierung von Apothekenprodukten und Leistung kam zur Sprache. Da war Frau Weiss wiedermal sehr praktisch in ihrer Darstellung. Kurz geschrieben: Wollt ihr alles "Billig", wenn "ja", dann habt ihr auch keine Notdiensteapotheke vor Ort, oder nur mit hohen Kosten und die Apotheken werden verdrängt. Das schnelle Medikament ist nicht zu bekommen usw. Eine flächendeckende "Vollversorgung" mit notwendiger Medizin gehe nur mit Apotheken vor Ort. | ||
![]() |
Nach der Veranstaltung stellt sich Frau Weiss zu einen Foto mit (lks) Moderator Norbert Kreilkamp (Vorstandsmitglied KAB) und (re.) Vorsitzenden Michael Schulz (KAB). |
Zum Thema Umsatzsteuer für die Kirchen, für die Vereine und Verbände, die nun lt. EU-Gesetz verbindet kommen muss, will sie sich näher informieren und der KAB Bericht erstatten. Zum Ende der Veranstaltung dankte der ruhige Moderator N.Kreilkamp für die Bereitschaft von Frau Weiss wiedermal in Voerde bei der KAB St.Paulus zu diskutieren und Überreichte für ihr privates Projekt auf den Philippinen einen Geldbetrag. 21 unkommentierte Bilder können Sie sich in der Bildergalerie ansehen. Bildergalerie Diskussionsabend. |
In der Ausgabe der NRZ befand sich am 20.04.2019 nebenstehender Artikel. In der Ausgabe der RP befand sich am 21.04.2019 nebenstehender Artikel. |
![]() |
![]() |
06. April 2019 - Bußgang 2019 nach Eppinghoven Tradition, Erinnerung an die schreckliche Zeit des Nationalismus, das ist der Bußgang nach Eppinghoven Gestartet am der Pauluskirche in Voerde und geistlich begleitet durch Pfarrer und Präses Heinz-Josef Möller ging es ab 20Uhr nach Dinslaken. Neun unkommentierte Bilder können Sie sich in der Bildergalerie ansehen. Bildergalerie Bussgang 2019 . | ||
![]() |
Ankündigung in der Neuen Rhein Zeitung (NRZ)vom 05.April 2019 zum Bußgang der KAB nach Eppinghoven. |
28. März 2019 - KfD und KAB hatten wieder eingeladen Reichlich Besucher waren der gemeinsamen Einladung der kfd und KAB St.Paulus gefolgt. Zwei Räume füllten sich mit den Mitgliedern und Freunden im Paulushaus. Eswurde ein interessanter Filmabend in gemütlicher Athmosphäre bei Knäcker und Getränken verbracht. Informationen gab es zudem zu weiteren Veranstaltungen. |
10. März 2019 - Jahreshauptversammlung 2019 ![]() Im Anschluß der Hl.Messe war die Versammlung im Paulushaus. Vorsitzender Michael Schulz begrüßte die Teilnehmer, besonders Pfarrer Heinz-Josef Möller. Danach wurde ein leckerer Imbiss in Form einer kräftigen Gulaschsuppe mit Beilage nebst einer Nachspeise gereicht. Danach wurde die Versammlung gemäß der Einladung und Tagesordnung mit dem Totengedenken fortgesetzt. Aufnahme neuer Mitglieder und Ehrungen Ein neues Mitglied konnte wegen Urlaub nicht besonders begrüßt werden. Somit erfolgte direkt die Ehrung für 25-jährige Treue das Ehepaar Helga und Josef Marxen und für 50-jährige Mitgliedschauft Frau Elisabeth Keusgen. Die Ehrung wurde vorgenommen durch Vorstandsvorsitzenden und stellv.Beziorksvorsitzenden Michael Schulz. Er verlaß die Grußworte der Bunddsleitung und Urkunde. Anstecker und Blumensträusse wurden überreicht und für die 50-jährige Treue erhielt Elisabeth Keusgen ein kleines Buchpräsent. Der Ehrung standen Pfarrer Möller und unsere stellv. Vorsitzende Maria Schetter bei. | ||
![]() |
v.lks: Elisabeth Keusgen, Maria Schetter, Josef Marxen, Pfarrer Möller, Helga Marxen, Michael Schulz. | |
Die verschiedenen Funktionsträger trugen ihre Jahresberichte vor. Dabei wurden die vielen Veranstaltungen und Bildungsabende nochmal in Erinnerung gebracht. Michael Schulz berichtete dazu und auch verlas er ein gekürztes Protokoll vom Bezirkstag. Der stellv. Kassierer und Betreuer der Mitgliederverwaltung Wolfgang Hecker war wegen Krankheit leider verhindert, deshalb berichtete dazu Jürgen Händler. Die KAB St.Paulus hat z.Zt. 105 Mitglieder. Neu in die KAB ist eine Person eingetreten. Der Kassierer und Karnevalsteamleiter Jürgen Händler brachte die Finanzen in deas rechte Licht. Karneval hat leider wie letztes Jahr unter dem schlechten Wetter gelitten. Die Kasse ist in einem zufriedenen Zustand, die Führung hervorragend durch Jürgen Händler und Beanstandungen durch die Kassenprüfer Hans Eßing und Hans-Werner Lehnertz wurden nicht festgestellt. Der Vorstand wurde einstimmig entlastet. Die turnusmäßigen Teil-Wahlen erbrachten folgende Ergebnisse: Michael Schulz (Vorsitzender), Jürgen Händler (Kassierer), Manfred Keutel und Dietmar Pinger (Beisitzer),Dietmar Pinger und Hanne Papst (Ersatzdelegierte), Annette Essing (Kassenprüferin). Die Vertrauensleute Gregor Kaplon, Hans Eßing, Barbara Hecker, Gisela Keutel, Brigitte Kohlmeyer, Josef Marquardt, Hanne Pabst, Karl Poder und Birgit Raab wurden bestätigt. Das Jahresprogramm 2019 ist dieser Homepage unter "Termine" zu entnehmen. In Form einer Broschüre hatte Schriftführer das Programm auf jedem Tisch ausgelegt. Viele interessante Termine sind dieses Jahr im Programm. Bericht von einer Weltreise, Referate über Zauberhaftes Jordanien, Bastelnachmittag, Familienforschung teils mit besonderen Themen und Berichter uvm. Alle Veranstaltungen finden im Paulushaus, Akazienweg 5 in Voerde statt, nicht nur für Mitglieder. Vorsitzender Michael Schulz bedankte sich zum Ende bei dem Vorstand und den Vertrauensleute für die gute Arbeit und wünscht allen Mitgliedern ein gutes Jahr 2019. |
||
Unkommentierte Bilder (34) von der Mitgliederversammlung können Sie sich in der Bildergalerie ansehen. Bildergalerie Jahreshauptversammlung 2019 . | ||
Die neue Zusammensetzung des Vorstandes kann hier nach gelesen werden. Die KAB St.Paulus ist bemüht alle Aktivitäten in Terminvorschau und Berichten auf seiner Homepage, die Sie hier lesen, darzustellen. Schauen Sie mal wieder vorbei. | ||
Presse... | ||
![]() |
Links Bericht aus der NRZ vom 15.03.2019. |
|
![]() |
Ankündigung in der Neuen Rhein Zeitung (NRZ)vom 08.März 2019 zu der Jahreshauptversammlung. |
07. März 2019 - Ahnenforscher im Paulushaus | ||
Bei diesem Treffen der Ahnenforschergruppe referierte Frau Helmich über Landkarten, Karten und ihre Nützlichkeit bei der Ahnenforschung. Viele alte Einzelstücke stellte sie vor. Man staunt ja immer wieder welche Möglichkeiten und Hilfen es gibt. Interessant waren ua. die verschiedenartigen Ortsbezeichnungen, die sich im Laufe von Jahrhunderten immer wieder änderten. Selbst aus den frühen Kartenwerken, die zur Verteilung der Finanzlasten /Steuer auf die Grundeigentümer erstellt wurden, sind Eigentumsangaben und damit Personendaten abgreifbar.
|
03.03.2019:Am 03. März fand der Voerder Karnevalsumzug statt. Die KAB St.Paulus war mit seiner Zuggruppe vertreten; 16 junge und "alte" Teilnehmer in bunten Kostümen eingehüllt und schon traditionell mit einem Fahrradtandem unterwegs. Die KAB St.Paulus freut sich immer ... | ||
Auf der Unterseite Karneval können Sie den Text weiterlesen und Bilder und Videos vom Umzug und Stand an der Kirche ansehen. Hier weiterlesen |
01. März 2019 - Vorbericht zum Treffen der Ahnenforschungsgruppe | ||
In der Ausgabe der Neuen Rhein Zeitung (NRZ) befand sich untenstehender Artikel. |
![]() |
06. Februar 2019 - Treffen der Ahnenforschungsgruppe An diesem Abend stand die gegenseitige Hilfe beim Lesen von alten Dokumenten im Vordergrund. Einige neue Besucher / innen waren zu begrüßen und schnell war man im Thema. Schriftproben unterschiedlichster Art wurden gemeinsam angesehen und unzählige Tipps wurden sich gegenseitig gegeben. |
22. Januar 2019 - KfD und KAB hatten eingeladen Reichlich Besucher waren der gemeinsamen Einladung der kfd und KAB St.Paulus gefolgt. Im Paulushaus wurde ein Filmabend verbracht. In gemütlicher Athmosphäre bei Knäcker und Getränken kam das Miteinander auch nicht zu kurz. |
22.Januar 2019 - Die KAB ist beim "Kamelleregen" dabei Bitte, bitte an alle Freunde und Mitglieder der KAB und an die Voerder Bürger helft mit und Klickt bei www.kamelleregen.de auf uns. Alles ... |
||
Auf der Unterseite Karneval können Sie den Text weiterlesen und Informationen erhalten. Hier weiterlesen |
Diese Berichte 2019 -Seite(n) DRUCKEN
Für eine Email an den Betreuer der Homesite Adresse bitte abtippen, und ins Mailprogramm eingeben! (Spamschutz!):